Lymphdrainage

Bei der Lymphdrainage wird mit kreisförmigen und spiraligen Griffen der Lymphabfluss aktiviert. Durch diesen Hautkontakt wird das darunterlegende Gewebe verschoben und eine Pumpwirkung erzeugt.

Wissenschaftlich bewiesene Wirkungen der Lymphdrainage sind der entstauende, der sympathicolytische (entspannende) und der schmerzlindernde Effekt.

Lymphdrainage wird daher in erster Linie bei Lymphödemen der Extremitäten, aber auch bei Hämatomen, Distorsionen, Muskelfaserrissen und in der Behandlung nach Luxationen eingesetzt.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Dr. Vodder Akademie.

Meine Ausbildung: Basis- und Therapiekurs mit Abschlussprüfung.