Showing 10 Result(s)

Sportwissenschaften

Im Juni 2020 habe ich – eigentlich als reines Hobby – das Bachelorstudium Sport- und Bewegungswissenschaften mit einer Arbeit zum Thema “Häufige Beschwerden nach Schwangerschaft und Geburt” an der Karl-Franzens-Universität Graz abgeschlossen. Dieses vielseitige Studium …

Spiraldynamik®

Hinter all den Spiralstrukturen im Bauplan Mensch steckt eine logische Systematik. Diese ist nicht neu erfunden – aber durch Spiraldynamik®-Experten neu entdeckt worden: klar definiert und praktisch anwendbar. Diese Betrachtungsweise zieht sich von Kopf bis …

Narbenbehandlung

Narben entstehen bei der Heilung einer Wunde nach einer Hautverletzung oder einem Hautschnitt. Viele Faktoren beeinflussen die Entstehung der Narbe in Größe, Form und Aussehen. In manchen Fällen kommt es durch eine Störung in der …

Rückbildungsgymnastik

Der Fokus der Rückbildungsgymnastik liegt darauf, die Bereiche, die während Schwangerschaft und Geburt stark strapaziert und gedehnt wurden, wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Dazu zählen vor allem der Beckenboden und die Bauchmuskeln. In den ersten …

Sportphysiotherapie (SPT)

Die sechswöchige Ausbildung zur Sportphysiotherapeutin SPT, die ich mit Zertifikat abgeschlossen habe, umfasst Fächer wie Physiologie, Sporttraumatologie, muskuloskelettales Rehabilitationstraining, Trainingslehre, Sportpsychologie und vieles mehr und bildet damit zur physiotherapeutischen Betreuung von Sportlern aller Leistungsklassen und …

Lymphdrainage

Bei der Lymphdrainage wird mit kreisförmigen und spiraligen Griffen der Lymphabfluss aktiviert. Durch diesen Hautkontakt wird das darunterlegende Gewebe verschoben und eine Pumpwirkung erzeugt. Wissenschaftlich bewiesene Wirkungen der Lymphdrainage sind der entstauende, der sympathicolytische (entspannende) …

Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie kommt sowohl in der Untersuchung als auch in der Behandlung von Funktionsstörungen am Bewegungsapparat zum Einsatz. Mit den unterschiedlichen Techniken können Gelenke, Muskeln, Faszien und andere Weichteile gezielt beeinflusst werden, um den …

Kinesio Taping

Kinesio Taping ist eine ganzheitliche und medikamentenfreie Therapiemethode, die über ein außerordentlich breites Anwendungsspektrum verfügt. Die bunten Tapes finden Einsatz bei Schmerzen, zur Tonisierung und Detonisierung von Muskulatur, zur Korrektur einer Gelenkstellung oder bei Lymphödemen. …

Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach Typaldos

Die Faszien sind Teil des menschlichen Bindegewebes und bilden das Grundgerüst des menschlichen Körpers. Werden diese Faszien durch eine Verletzung, einen Unfall oder durch die tägliche Belastung beeinträchtigt, können Schmerzen und Funktionseinschränkungen entstehen. In der …

Aufklärung

Patient*innen-Aufklärung ist ein wichtiger Punkt in einer erfolgreichen Therapie. Mir ist es wichtig, meine Patient*innen darüber aufzuklären, mit welchen Methoden gearbeitet wird, wie ich die Erfolgsaussichten einschätze und warum sie gewisse Übungen machen sollten.